| Modelleisenbahnclub 01
 |   | 
|     | 
| Nach erfolgreicher Hauptuntersuchung und Neulackierung im Bw Hof (14.05.2001) fuhren wir die EBG 323 871-4 nach Münchberg. Auf unserem nächsten Bild ziehen 323 871-4 und 310 914 einige MEC 01 Wagen nach Hof. Am Schluss läuft das EBG Klv 53 mit. Im ehem. Rangerierbahnhof Oberkotzau wartet unsere Überführungsfahrt eine Überholung durch einen ICE-TD ab. Lange Zeit war der Rest des Gleises 5 vor dem Stellwerk Mo (Münchberg Ost) die Heimat "unserer" Köf II. Heute ist alles Geschichte... | 
| Betriebsnummer: | DB Köf 6579 / 323 871-4 EBG 323 871-4 | 
| Hersteller: | Gemeinder & Co. GmbH, Mosbach/Baden | 
| Fabriknummer: | 5213 | 
| Baujahr: | 1961 | 
| Anlieferung: | 13.01.1961 auf Vertrag 31.0537 vom 23.12.1958 | 
| Abnahme: | 04.02.1961 durch MA Nürnberg 2 nach Probefahrt Nürnberg - Feucht am 02.02.1961 | 
| Höchstgeschwindigkeit: | 45 km/h | 
| Gewicht der Lok: | 17 t | 
| Motor: | Kaelble GN 130 s - Lok II, stehender Sechszylinder-Viertakt-Reihenmotor mit 128 PS bei 1.300 U/min | 
| Getriebe: | Voith L 33 U (Wandler-Kupplung-Kupplung) | 
| Bremse: | Druckluftbremse Knorr mit Einfach-Steuerventil und Kniehebelfußbremse | 
| Winterfestmachung: | Sonderarbeiten 2.3.410 und 2.3.411 am 19.11.1973 im AW Nürnberg | 
| Stationierungen: | 
 | 
| Letzte Hauptuntersuchung: | 14.05.2001 (DB AG Werk Hof) | 
| Internes: | Eigentümer und Betreiber war die Betriebsführungsgesellschaft EBG mbH des MEC 01 Münchberg e.V. Die 323 871-4 war bei uns zugelassen gemäß EBO Lok ist betriebsfähig am 01.11.2004 an das DDM in Neuenmarkt abgegeben worden. | 
| Daten: Jürgen Goller, Volker Seidel - Fotos: Roland Fraas (2), Wilfried Krauß (1) | 
[Home] [MEC 01] [Termine] [Aktuelles] [Chronik] [Medienabende] [Vereinsanlage] [Höllentalbahn] [Ausstellungsanlagen] [Handhebeldraisine] [Bild- und Textbeiträge] [Bildergalerien] [V 100 Bilder] [Geschichte der V 100 1023] [Daten der V 100 1023] [Köf II 323 871-4] [Kö II 310 914] [Linktipps] [MEC 01 Shop] [Mitglied werden] [P@stwagen] [Impressum] [Datenschutz]